Hunting High (2015)
Imagefilm
Väter (2010)
Dokumentarfilm
Montagne di vetro (2010)
Dokumentarfilm
La Capsula (2009)
Dokumentarfilm
Was der Herr mir eingibt (2008)
Dokumentarfilm
Die Leute verzeihen einem wenig (2007)
Dokumentarfilm
BlindDate (2004)
Szenischer Kurzfilm
AugenBlick (2003)
Szenischer Kurzfilm
Die Welt der Tierbababys (Arbeitstitel) (2015)
redseven Köln
SAT.1
5 Zimmer 1 Gewinner (2014)
Shine Germany
RTL
Der Firmenretter (2013)
Lagerfeuer Medienproduktion
ZDF
Mieten, kaufen, wohnen (2013)
Fandango
VOX
Der Trödeltrupp (2013)
Good-Times
RTL II
WDR Weltweit: “Jennifer wagt Äthiopien” (2013)
Skarabäus Entertainment
WDR
Griechenland – von Insel zu Insel (2013)
Taglicht Media
ARTE
FIFA 13 - Imagefilm (2013)
Electronic Arts
Verklag mich doch! (2012-2013)
Filmpool
VOX
Schneller als die Polizei erlaubt (2012)
Blueprint Productions
VOX
PS – Das Automagazin (2011)
Magazin
N-TV
Tagesaktueller Schnitt und Nachrichten (Seit 2011)
ARD, WDR, SWR, RTL, N-TV
Hunting High (2015) Hunting High - Institut für Jagdausbildung und Jagddidaktik, Moers.
Imagefilm. Ikonoskop A-Cam dII.... Was der Herr mir eingibt (2008) "Es gab einen Punkt in meinem Leben, an dem ich verstanden habe, dass ich in Jesus verliebt bin."
Kann die Liebe zu Got... La Capsula (2009) Italian millionaire Moritz Craffonara dreams of 'a bed under the stars'.
He asks his friend Ross Lovegrove for help and the briti... Die Leute verzeihen einem wenig (2007) Ein kurzes Portrait von Philipp Burger, Ex-Skinhead und Sänger der umstrittenen südtiroler Rockband "Frei.Wild".
Der ... Von Insel zu Insel (2013) "Griechenland - Von Insel zu Insel"
Eine Produktion von Taglicht Media für ZDF / arte
5x43 Minuten (deutsche Fas... Montagne di vetro (2010) Eine Gruppe italienischer Studenten reist für ein kooperatives Entwicklungsprojekt in die peruanischen Anden...
Was macht einen guten Dokumentarfilm aus?
Im Dokumentarfilm geht es nicht um die "Wahrheit" oder das möglichst objektive Nacherzählen einer "Realität". Es geht um Authentizität und um eine Haltung.
Der Kameramann bezeichnet seine Bilder als Einstellungen. Worauf liegt der Fokus, was wird bewusst weg gelassen? Im übertragenen Sinne ist es auch genau das, was einen Autoren ausmacht: Seine Einstellung.
Sagte Helga Reidemeister immer wieder in ihren Regie-Seminaren. Wer von den Menschen vor seiner Kamera mehr hören will, als belanglose Oberflächlichkeiten, der muss erst einmal viel von sich selbst geben. Vertrauen will erarbeitet werden.
+49 15773344899
50733 Köln